- Leine
- Leinef\1.StraßenbezirkderProstituierten;KundenfangdurchStraßenprostituierte.Analogzu
⇨Strich.Rotw1820ff. \2.langeLeine=ZubilligungweitreichenderFreiheit.DemanderlangenLeinegeführtenPferdo.ä.gewährtmanweitenAuslauf.Seitdem19.Jh.\3.schlappeLeine=milde,nachgiebigeHandhabung;FreizügigkeitohnejeglichenZwang.LäßtmanFührungsleineoderZügellockerdurchhängen,kanndasangeleinteTiersichfreibewegen.1900ff.\4.jnanderlangenLeineerziehen=jningroßerFreiheiterziehen.1950ff.\5.jnanderlangenLeineführen=jmvielFreiheitlassen.Seitdem19.Jh.\6.jm(einerSache)dielangeLeinegeben=jn(eineSache)nurgeringfügigeinschränken.1900ff.\7.anderLeinegehen=fügsamsein;gehorchen.1900ff.\8.aufderLeinegehen=Straßenprostituiertesein.⇨Leine1.Rotw1860ff. ————9.jnanderlangenLeinegehenlassen=einem(heimlichbeobachteten)VerdächtigenscheinbaruneingeschränkteBewegungsfreiheitgewähren.Vgl⇨Leine17.Polizeispr.,durchVermittlungvonKriminalromanenund-filmenheuteallgemeingeläufig.1920ff. \10.jnanderLeinehaben=jmwenigFreiheitlassen;jnstrengbeaufsichtigen;einenVerdächtigennichtausdenAugenlassen;sichaufjdsGehorsamverlassenkönnen.1840ff.\11.jnanderLeinehalten=jdsWillenoderTemperamentzügeln;jnbeherrschen.1900ff.\12.jnanderkurzenLeinehalten=jdsFreiheitsdrangzügeln.1920ff.\12a.jnanderlangenLeinehalten=jmviel,abernichtalleFreiheitlassen.1920ff.\13.seineHosenhabenüberNachtaufderLeinegehangen=eristkrummbeinig.DieKrummbeinigkeitistdieFolgeunzweckmäßigenAufhängensderHosen.1840ff.\14.Leinelassen=nachgiebigwerden;Forderungenabschwächen.MangibtmehrLängederzuvorkurzgehaltenenLeinefrei,sodaßdasangeleinteTiermehrSpielraumerhält.1920ff.————15.jm(jnvonder)Leinelassen=jmgrößereFreiheitgewähren.VgldasVorhergehende.1920ff.\16.sichvonderLeinelassen=sichAusschweifungenhingeben.1950ff.\17.jmdieLeinelanglassen=a)jmfreienWillenlassen.Seitdem19.Jh.–b)jnunauffälligbeobachten;jninsgeheimüberwachen.Vgl⇨Leine9.Seitdem19.Jh. \18.jnanlangerLeinelaufenlassen=jmziemlichvielFreiheitlassen.Seitdem19.Jh.\19.dieLeinelockerlassen=dieFreiheitsbeschränkunglockern;jmmehrHandlungsfreiheiteinräumen.1920ff.\20.jnandieLeinelegen(nehmen)=a)jdsFreiheitsdrangeinschränken.1920ff.-b)einenGegenspielerengdecken.Sportl1950ff.–c)alsProstituierteeinenDauerkundenzuerwerbenverstehen.1960ff.\21.jnandiekurzeLeinelegen=jdsEinwirkungsmöglichkeiten(Einfluß)starkbeschränken.1920ff.\22.anderLeineliegen=vomGegenspielerenggedecktwerden.Sportl1950ff.\23.Leinewerfen=flirten.HergenommenvomAnlegemanöverdesSchiffsodervomAuswerfenderAn-————gelschnur.Halbw1955ff.\24.Leineziehen=a)alsProstituierteaufMännerfanggehen.⇨Leine1.1820ff.–b)verschwinden;fliehen.HergenommenvomablegendenSchiff:esziehtdie»Leinen=Taue«ein,mitdenenesamLiegeplatzfestgemachtwar.Seitdem19.Jh.–c)vonderSchuleverwiesenwerden.1955ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.